+43 677 61825354 angelika@diemarketingfee.at

Mein Fahrplan für Solo-Selbstständige

So läuft ein Website-Projekt mit mir ab – und warum es so viel mehr ist als „ein bisschen Homepage bauen“

„Ich mach mir jetzt einfach mal schnell ’ne Website.“

Schon mal gehört? Oder selbst gedacht? Keine Sorge – bist du nicht allein. Viele Solo-Selbstständige starten genau so: Baukasten-Account erstellen, ein schickes Template auswählen, Farben anklicken, ein paar Texte draufklatschen – und fertig ist das Ding. Oder?

Nicht ganz. Denn was dabei entsteht, ist selten eine Website, die auch tatsächlich arbeitet. Die Kund*innen gewinnt. Die Vertrauen aufbaut. Die verkauft.
Genau deshalb nehme ich dich heute mit hinter die Kulissen: Wie läuft ein Website-Projekt mit mir ab? Was bedeutet es, wenn ich sage, ich entwickle eine Website für Solo-Selbstständige? Und warum ist das kein schönes Extra, sondern dein digitales Fundament?

Schritt 1: Ohne Strategie kein Zauber

Am Anfang steht bei mir immer ein intensives Strategie-Gespräch. Kein Blabla, sondern die Grundlage für alles, was danach kommt. Ich frage dich:

  • Was soll deine Website für dich leisten?
  • Wen willst du erreichen?
  • Was sollen Besucher*innen dort tun?
  • Welche Rolle spielt deine Website im Gesamtkonzept deines Marketings?

Daraus entwickeln wir gemeinsam eine Seitenstruktur, die Sinn macht. Und zwar nicht nur für dich, sondern vor allem für deine Zielgruppe. Typische Seiten sind:

  • Startseite
  • Angebotsseiten
  • Über-mich-Seite
  • Blog oder Wissensbereich
  • Kontaktseite
  • FAQ oder Infoseiten

Denn: Deine Website ist nicht dein Tagebuch. Sie ist ein Verkaufsgespräch in digitaler Form – mit Struktur, Ziel und rotem Faden.

Deine Webseiten-Expertin

Deine Webseiten-Expertin

Mein Name ist Angelika Stempfle und als Unternehmensberaterin für Marketing und Vertrieb sowie Webseiten-Expertin mach ich deine Unternehmens-Website zur besten Mitarbeiterin.

Wünscht du dir eine Mitarbeiterin

• die rund um die Uhr arbeitet und der Du trotzdem keine Überstunden bezahlen musst?
• die keinen Urlaub braucht und doch immer effizient ist?
• die tagtäglich mit unterschiedlichen Menschen zu tun hat, und immer gut gelaunt bleibt?

Dann bist Du bei mir richtig. Es ist an der Zeit, Deine Website in eine wahre Powerfrau zu verwandeln – in Wendy Wonder! Mit einer beeindruckenden und benutzerfreundlichen Website ziehst Du die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden auf Dich und generierst Anfragen.

Lass uns gemeinsam loslegen, damit Du Dich entspannt auf Deine Kunden konzentrieren kannst, ohne auf neue Anfragen verzichten zu müssen. Klingt das nicht nach einem guten Plan?

Buche Dir gleich einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch!

 

Schritt 2: Jetzt bist du dran

Keine Angst, ich lass dich nicht allein – aber ein bisschen Vorarbeit brauchst du schon. Ich frage dich nach:

  • Webseiten, die dir gefallen (und warum)
  • Webseiten, die dir nicht gefallen (und warum)
  • Farbkonzept (2 Hauptfarben, 1 CTA-Farbe, 1 für grafische Elemente, Schriftfarbe)
  • Bilder und Texte (am besten professionell erstellt)

Warum das so wichtig ist? Weil Design keine Geschmacksfrage ist. Es geht um Wiedererkennung, Positionierung, Emotionen. Farben, Schriftarten und Bildsprache müssen zu dir, deinem Angebot und deinen Wunschkund*innen passen.

Schritt 3: Inhalte checken

Bevor ich mit dem Design loslege, prüfe ich alle Inhalte auf Vollständigkeit, Verständlichkeit und Zielgruppenfokus. Was fehlt? Was ist unklar? Was können wir kürzen, straffen, umformulieren?

Hier kommt mein Feen-Zauber zum Einsatz: Ich helfe dir, deine Inhalte so zu gestalten, dass sie nicht nur gelesen, sondern auch verstanden und gefühlt werden.

Schritt 4: Jetzt wird’s magisch – das Designkonzept

 

Jetzt beginnt die eigentliche Gestaltungsphase. Ich entwickle ein individuelles Design, das sich wie dein digitales Zuhause anfühlt:

  • klare Navigation
  • emotionaler Headerbereich
  • visuelle Struktur
  • Farben, Formen, Schriftarten, die deine Marke transportieren

Ich denke bei jeder Entscheidung an die Nutzerführung: Was sieht deine Kundin zuerst? Was lädt sie zum Weiterlesen ein? Wo entsteht Vertrauen, wo ein Klickimpuls?

Schritt 5: Startseite first

Ich starte mit dem Layout der Startseite. Warum? Weil sie das Schaufenster deiner digitalen Welt ist. Wenn sie nicht wirkt, bringen die Unterseiten wenig.

Du bekommst einen ersten Entwurf, gibst mir Feedback, und wir feilen gemeinsam daran. Bis du sagst: „Ja! Genau so soll es sich anfühlen.“

Schritt 6 u. 7: Unterseiten und Feedbackrunde 2

Sitzt die Startseite, entwickle ich die restlichen Seiten in diesem Stil weiter. Auch hier hol ich mir dein Feedback – denn ich will, dass du dich 100% wohl fühlst mit dem Ergebnis.

Schritt 8: Mobile-Optimierung & Technik

Dann kommt der technische Feinschliff:

  • Mobile Optimierung (responsives Design)
  • Ladezeiten optimieren
  • DSGVO-konformes Tracking mit Matomo
  • Google Search Console

Denn was bringt dir die schönste Seite, wenn sie mobil nicht funktioniert?

Schritt 9: Go Live & Leben danach

Jetzt geht deine Seite online – und nein, damit ist nichts „fertig“. Jetzt beginnt die Phase der Weiterentwicklung:

  • Nutzerverhalten analysieren
  • Seiten optimieren
  • Inhalte anpassen
  • neue Angebote integrieren

Deine Website ist lebendig. Sie darf wachsen – genau wie du.

Fazit

Warum du das nicht alleine machen solltest

 

Klar, du kannst dir alles selbst beibringen. Aber du wirst schnell merken: Eine gute Website ist mehr als Baukasten und Canva-Grafik.

Sie ist Strategie. Struktur. Technik. Psychologie. Design. Und eine Menge Erfahrung.

Wenn du eine Website willst, die verkauft statt verwirrt – dann hol dir jemanden an die Seite, die diesen Weg kennt. Ich begleite dich gerne dabei.

    Brauchst du Unterstützung? Ich bin nur einen Klick entfernt.

    Vernetz dich mit mir auf Social Media

    Du findst mich auch auf Social-Media-Kanälen. Lass uns dort in Verbindung bleiben.

    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner