+43 677 61825354 angelika@diemarketingfee.at

So holst du Besucher emotional ab

So machst du aus deiner Website eine echte Kundenreise

Deine Website ist online – aber passiert dort auch wirklich etwas? Viele Solo-Selbstständige haben eine schöne Seite, doch sie funktioniert nicht als strategischer Kommunikationskanal. In dieser Folge meines Podcasts „Webseiten Magie“ habe ich nicht nur erklärt, was die Customer Journey ist (siehe Folge 39), sondern bin tief eingetaucht: Wie planst du sie strategisch? Welche Fragen musst du dir stellen? Und wie kannst du deine Website Schritt für Schritt entlang der Customer Journey ausrichten?

Schritt 1: Strategisch planen – Denke wie deine Wunschkundin

Bevor es an Design oder Technik geht, steht eines ganz oben: das Verständnis deiner Wunschkundin. Wer ist sie? Was sucht sie? Was weiß sie schon – und was fehlt ihr noch?

Mein Tipp: Denke in konkreten Szenarien. Stell dir vor, Johanna googelt „Neuanfang nach Trennung“ und landet auf deinem Blog. Was passiert dann? Was sieht sie? Was fühlt sie? Wo klickt sie weiter?

Genau diese Fragen helfen dir dabei, die Stationen ihrer Reise zu gestalten – und zwar strategisch, nicht zufällig

Deine Webseiten-Expertin

Deine Webseiten-Expertin

Mein Name ist Angelika Stempfle und als Unternehmensberaterin für Marketing und Vertrieb sowie Webseiten-Expertin mach ich deine Unternehmens-Website zur besten Mitarbeiterin.

Wünscht du dir eine Mitarbeiterin

• die rund um die Uhr arbeitet und der Du trotzdem keine Überstunden bezahlen musst?
• die keinen Urlaub braucht und doch immer effizient ist?
• die tagtäglich mit unterschiedlichen Menschen zu tun hat, und immer gut gelaunt bleibt?

Dann bist Du bei mir richtig. Es ist an der Zeit, Deine Website in eine wahre Powerfrau zu verwandeln – in Wendy Wonder! Mit einer beeindruckenden und benutzerfreundlichen Website ziehst Du die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden auf Dich und generierst Anfragen.

Lass uns gemeinsam loslegen, damit Du Dich entspannt auf Deine Kunden konzentrieren kannst, ohne auf neue Anfragen verzichten zu müssen. Klingt das nicht nach einem guten Plan?

Buche Dir gleich einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch!

 

Schritt 2: Die Customer Journey sichtbar machen – Deine Website im Test

Ich teile die Customer Journey in fünf Phasen auf: Aufmerksamkeit, Interesse & Überlegung, Entscheidung, Erfahrung und Bindung. Zu jeder Phase gibt’s eine Testfrage:

  1. Aufmerksamkeit: Gibt es einen klaren Einstiegspunkt, der nicht verkauft, sondern ein Problem anspricht?
  2. Interesse & Überlegung: Wird erklärt, wie du arbeitest – nicht nur was du alles kannst?
  3. Entscheidung: Ist dein Call-to-Action sichtbar, verständlich und handlungsorientiert?
  4. Erfahrung: Was passiert nach dem Klick – kommt eine Info-Mail, ein Willkommensvideo, irgendetwas?
  5. Bindung: Gibt es etwas, das nach dem Erstkontakt folgt – z. B. eine E-Mail-Serie?

Stell dir vor, du beantwortest alle Fragen mit „Ja“. Herzlichen Glückwunsch – du hast eine strategisch aufgebaute Website!

Typische Fehler – und wie du sie vermeidest

Gerade bei Solo-Selbstständigen sehe ich immer wieder dieselben Stolperfallen:

  • Die Startseite verkauft sofort – statt erstmal Vertrauen aufzubauen.
  • Die Methode wird in epischer Breite erklärt – statt zu zeigen, wie du Probleme löst.
  • Der Call-to-Action lautet „Absenden“ – statt klar zu sagen, was als Nächstes passiert.
  • Nach dem Erstkontakt kommt: nichts. Null. Funkstille.

Was du stattdessen tun kannst: Hol dir Feedback! Frag echte Besucherinnen deiner Website: Was war unklar? Was hat überzeugt? Nutze Analyse-Tools, um Absprungraten zu checken. Und: Teste unterschiedliche Varianten – z. B. für deine Call-to-Actions.

Magischer Feen-Tipp

 

Druck deine Startseite aus und gib sie einer Person, die nicht weiß, was du machst. Wenn sie nach 10 Minuten nicht sagen kann, wer du bist, was du anbietest und was sie tun soll, dann weißt du, wo du ansetzen musst.

Denn am Ende ist die Customer Journey kein starrer Plan – sie ist ein Werkzeug. Und du kannst es nutzen, um deine Wunschkundinnen strategisch zu begleiten.

Fazit

Deine Website kann mehr – wenn du sie strategisch nutzt

 

Die Customer Journey ist kein Luxus für große Agenturen – sie ist dein Werkzeug als Solo-Selbstständige, um Besucherinnen nicht nur zu informieren, sondern wirklich zu führen. Wenn du weißt, welche Fragen sich deine Wunschkundin auf jeder Etappe stellt – und du ihr genau dort die passende Antwort gibst – dann wird aus Klicks echtes Vertrauen. Und aus Vertrauen: Aufträge.

Also Schluss mit hübsch, aber ziellos. Fang an, deine Website als Reise zu denken – und führe deine Besucher:innen mit Klarheit, Empathie und Strategie.

✨ Dein nächster Schritt

💡 Du willst wissen, wie deine Website gerade wirkt?

Dann buch dir meinen Website-Quickie – ein kostenloser Blick durch die Journey-Brille mit ehrlichem Feedback, was schon rund läuft und wo noch Feenstaub fehlt.

    Brauchst du Unterstützung? Ich bin nur einen Klick entfernt.

    Vernetz dich mit mir auf Social Media

    Du findst mich auch auf Social-Media-Kanälen. Lass uns dort in Verbindung bleiben.

    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner