in die Solo-Selbständige immer wieder tappen
und wie du sie vermeidest!
Kennst du das? Du sitzt abends mit einem Tee (oder sagen wir ehrlich: einem Glas Wein 🍷) vor deiner Webseite, drückst auf „veröffentlichen“ und denkst dir: „So, jetzt aber – jetzt kommen die Kund:innen wie von selbst!“
Und dann passiert … nichts.
Außer ein Bot aus Taiwan, der dir in deinem Gästebuch „Nice Post“ schreibt.
Ich sag’s mal ganz unverblümt: Wenn dich niemand findet, wird dich auch niemand buchen.
Der Schlüssel liegt in drei kleinen Buchstaben:
S – E – O.
Aber keine Panik. Ich erkläre dir heute ganz genau, was SEO ist, warum es für dich als Solo-Selbstständige so verdammt wichtig ist – und vor allem, welche 3 typischen SEO-Fehler du auf gar keinen Fall machen solltest. Denn: Diese Stolperfallen sehe ich bei fast jeder Website, die mir Solo-Unternehmerinnen wie du zeigen.
Was ist SEO eigentlich – und warum brauchst du das?
SEO steht für Search Engine Optimization – also Suchmaschinenoptimierung.
Klingt technisch, riecht nach Nerd-Brille und Tastaturgeklapper – ist aber in Wahrheit dein bester Freund im Online-Business.
Stell dir deine Webseite vor wie einen schnuckeligen Laden in einer Nebenstraße.
Schön dekoriert, tolle Produkte, liebevoll geschrieben – aber kein Mensch findet hin.
SEO ist dein Schild an der Hauptstraße.
Es sorgt dafür, dass Google – und damit auch potenzielle Kundinnen – wissen, dass es dich gibt. Und nicht nur das: Es sorgt dafür, dass sie verstehen, was du machst, für wen du arbeitest und warum genau du die Richtige bist.
Ohne SEO bist du online – aber unsichtbar.
Mit SEO wirst du sichtbar, auffindbar und – ganz wichtig – gebucht.
Deine Webseiten-Expertin
Deine Webseiten-Expertin
Mein Name ist Angelika Stempfle und als Unternehmensberaterin für Marketing und Vertrieb sowie Webseiten-Expertin mach ich deine Unternehmens-Website zur besten Mitarbeiterin.
Wünscht du dir eine Mitarbeiterin
• die rund um die Uhr arbeitet und der Du trotzdem keine Überstunden bezahlen musst?
• die keinen Urlaub braucht und doch immer effizient ist?
• die tagtäglich mit unterschiedlichen Menschen zu tun hat, und immer gut gelaunt bleibt?
Dann bist Du bei mir richtig. Es ist an der Zeit, Deine Website in eine wahre Powerfrau zu verwandeln – in Wendy Wonder! Mit einer beeindruckenden und benutzerfreundlichen Website ziehst Du die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden auf Dich und generierst Anfragen.
Lass uns gemeinsam loslegen, damit Du Dich entspannt auf Deine Kunden konzentrieren kannst, ohne auf neue Anfragen verzichten zu müssen. Klingt das nicht nach einem guten Plan?
Buche Dir gleich einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch!
Die drei häufigsten SEO-Fehler – und wie du sie ganz easy vermeidest
❌ Fehler 1: Keine oder die falschen Keywords
Viele meiner Kundinnen sagen mir:
„Aber Angelika, ich hab doch geschrieben, was ich anbiete!“
Ja, aber leider oft in einer Sprache, die niemand googelt.
Beispiel gefällig?
Du schreibst: „Ich begleite dich in deinem transformativen Entwicklungsprozess zur inneren Klarheit.“
Mag ja schön klingen. Aber Magdalena (45, Solo-Coach mit zwei pubertierenden Kids und zu wenig Website-Traffic) googelt nicht nach transformativer Prozessbegleitung. Sie sucht:
👉 „Coaching bei beruflicher Neuorientierung“
👉 „Hilfe nach Kündigung“
👉 „Selbstständig machen mit 40“
Was du brauchst: Keywords, die deine Zielgruppe benutzt.
Und ja, das heißt: Du musst raus aus deiner Fach-Blase. Und rein in die Welt deiner Wunschkundin.
💡 Mein Tipp:
Nutze Tools wie Ubersuggest oder Answer The Public.
Die zeigen dir, was wirklich gesucht wird – ganz ohne Hokuspokus.
🎁 Feen-Tipp:
Du findest schon ein paar spannende Ansätze in Podcastfolge 42 – hör unbedingt rein!
❌ Fehler 2: Doppelter Content – Copy & Paste lässt grüßen
Einer der unsichtbaren Killer deiner Sichtbarkeit. Und das Fatale daran: Die meisten merken es nicht mal.
Duplicate Content heißt: gleiche oder sehr ähnliche Inhalte auf mehreren Seiten deiner Website – oder im schlimmsten Fall auf verschiedenen Seiten im Netz.
Beispiele gefällig?
- Du hast denselben Text auf der Startseite und auf der Angebotsseite.
- Du kopierst die Beschreibung deines Coaching-Programms von der Plattform, auf der du es hostest.
- Du nutzt Textbausteine von Tool-Anbietern und passt sie nicht an.
Und Google denkt sich: „Jo, was ist denn hier los? Zwei gleiche Seiten? Ich nehm lieber gar keine.“
💡 Meine Empfehlung:
Mach deine Inhalte einzigartig. Auch, wenn das heißt, ein bisschen mehr zu schreiben.
Dein Text darf klingen wie du – nicht wie Wikipedia.
Und wenn du mal einen Text übernehmen möchtest: Dann überarbeite ihn so, dass er zu deiner Stimme, deiner Zielgruppe und deinem Wording passt.
❌ Fehler 3: Zu langsam, zu schwer, zu überladen
Wenn deine Seite so lange lädt wie ein Faxgerät beim Notar, dann brauchst du dich über hohe Absprungraten nicht wundern.
Google hasst langsame Seiten.
Und deine potenziellen Kundinnen auch.
Was die Ladezeit killt?
- 💣 Bilder mit 3 MB
- 💣 17 Plugins – davon 8 doppelt, 5 veraltet, 3 nutzlos
- 💣 Kein Caching, kein Komprimieren, kein Plan
Ich hab das schon hundertmal erlebt. Ich sage Kundinnen: „Bitte optimier deine Bilder.“
Und was passiert? Ich logge mich ein, sehe einen 4-MB-Bildheader und denke mir: „Willkommen zurück im Modem-Zeitalter!“
💡 Meine Tipps für dich:
- Nutze TinyPNG zur Bildkomprimierung
- Nimm nur Plugins, die du wirklich brauchst (weniger ist mehr!)
- Achte auf gutes Hosting – nicht das billigste vom Ramschregal!
📻 Mehr zum Thema Ladezeit-Optimierung findest du auch in meiner Podcastfolge 36.
SEO kann magisch sein – wenn du weißt, wie
Wenn du denkst:
👉 „Ich weiß nicht, ob ich die richtigen Keywords habe.“
👉 „Ich bin unsicher, ob ich irgendwo Duplicate Content habe.“
👉 „Ich hab zwar keine 17 Plugins – aber vielleicht 12?!“
Dann lass uns reden.
Ich schaue mir deine Seite kostenlos und ehrlich an und sag dir, wo der Wurm drin ist – und wie du ihn loswirst 🪱✨
📅 Den Link zum kostenlosen Erstgespräch findest du hier: 👉 Kostenloses Erstgespräch buchen
Fazit: SEO ist kein Hexenwerk – aber echte Feenhilfe schadet nie
Du brauchst kein Marketing-Studium und kein Technik-Diplom. Aber du brauchst eine Webseite, die klar kommuniziert, schnell lädt und gefunden wird.
Wenn du jetzt loslegst und Schritt für Schritt deine Seite optimierst, dann wirst du sehen: SEO macht sichtbar. Sichtbarkeit bringt Anfragen. Anfragen bringen Kunden.
Und das ist doch das Ziel, oder?
Du brauchst Unterstützung?
Buch dir einfach ein kostenloses Gespräch mit mir – gemeinsam bringen wir deine Website wieder zum Strahlen:
Vernetz dich mit mir auf Social Media
Du findst mich auch auf Social-Media-Kanälen. Lass uns dort in Verbindung bleiben.