Social Media lockt – die Website verkauft
Warum du beides brauchst, aber die Reihenfolge entscheidend ist
Social Media oder Website? Viele Solo-Selbstständige setzen auf Instagram, LinkedIn & Co., um sichtbar zu werden. Klar, das geht schnell und einfach. Doch was, wenn dein Account plötzlich gesperrt wird oder die Plattform ihre Regeln ändert? Deine gesamte Arbeit – weg! Deshalb reicht Social Media allein nicht. Deine Website ist dein sicheres Fundament, dein eigenes Stück Internet. In diesem Artikel zeige ich dir, warum die Kombination aus Social Media und Website der Schlüssel für nachhaltigen Erfolg ist. Lass uns die beiden Marketingwelten genauer unter die Lupe nehmen.
Aktionsangebot oder Kapitalanlage
Social Media – Das verlockende Aktionsangebot
Stell dir vor, du mietest eine kleine Ladenfläche in einem riesigen Einkaufszentrum. Die Miete – deine investierte Zeit und das Geld für Content – steigt ständig. Die Besucherzahlen? Unberechenbar. Mal herrscht Hochbetrieb, mal gähnende Leere. Und das Schlimmste? Der Vermieter kann dir jederzeit kündigen. Genau so verhält es sich mit Social Media.
Social-Media-Plattformen sind dein Schaufenster. Sie locken neugierige Blicke an und bieten dir Zugang zu einer riesigen Community. Das klingt verführerisch – kostenloses Profil, einfache Handhabung, große Reichweite. Doch der Haken ist nicht zu übersehen: Du bist dort nur Untermieter. Dein Content gehört nicht dir, sondern der Plattform. Wenn LinkedIn, Instagram oder Facebook ihre Regeln ändern oder dein Profil sperren, bist du von einem Tag auf den anderen unsichtbar.
Auch die organische Reichweite ist limitiert. Ohne bezahlte Werbung bleiben deine Beiträge oft im digitalen Nirwana hängen – besonders, wenn du ein Firmenprofil nutzt. Und falls du dich entscheidest, auf deinem privaten Profil Werbung zu machen, riskierst du eine Sperre. Das ist, als würdest du Flyer verteilen, ohne die Erlaubnis des Einkaufszentrums einzuholen.
Social Media ist wie ein Aktionsangebot: Verlockend, aber nicht nachhaltig.
Website – Die solide Kapitalanlage
Im Gegensatz dazu ist deine Website dein eigenes Haus im Internet. Hier bestimmst du die Regeln. Es gibt keinen Algorithmus, der entscheidet, wer deine Inhalte sieht. Keine Plattform, die plötzlich ihr Design ändert und deine liebevoll gestalteten Beiträge entstellt. (Erinnerst du dich an die Instagram-Umstellung der Bildformate? Genau.)
Natürlich ist der Aufbau einer Website anfangs eine Investition – sowohl finanziell als auch zeitlich. Aber sie zahlt sich langfristig aus. Deine Website ist nicht nur deine digitale Visitenkarte, sondern dein stärkstes Marketing-Tool. Sie ist immer erreichbar, unabhängig von den Launen eines Plattform-Betreibers, und spiegelt dein Business genau so wider, wie du es möchtest.
Deine Website ist dein digitales Zuhause. Sie gehört dir – für immer.
Design nach Maß oder Massenware?
Social Media ist Massenware und bietet dir ein vorgefertigtes Layout. Jedes Profil sieht ähnlich aus – austauschbar. Klar, du kannst dein Branding einfließen lassen, aber wirklich individuell? Fehlanzeige. Bei Designänderungen der Plattform musst du dich fügen.
Deine Website hingegen ist Design nach Maß. Hier bestimmst du, wie deine digitale Boutique aussieht. Du kannst die Struktur, Farben und Inhalte genau an deine Marke anpassen. Und das Beste: Niemand kann dir Vorschriften machen. Ein individueller Auftritt stärkt deine Positionierung und zeigt, dass du dein Business ernst nimmst.
Deine Webseiten-Expertin
Deine Webseiten-Expertin
Mein Name ist Angelika Stempfle und als Unternehmensberaterin für Marketing und Vertrieb sowie Webseiten-Expertin mach ich deine Unternehmens-Website zur besten Mitarbeiterin.
Wünscht du dir eine Mitarbeiterin
• die rund um die Uhr arbeitet und der Du trotzdem keine Überstunden bezahlen musst?
• die keinen Urlaub braucht und doch immer effizient ist?
• die tagtäglich mit unterschiedlichen Menschen zu tun hat, und immer gut gelaunt bleibt?
Dann bist Du bei mir richtig. Es ist an der Zeit, Deine Website in eine wahre Powerfrau zu verwandeln – in Wendy Wonder! Mit einer beeindruckenden und benutzerfreundlichen Website ziehst Du die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden auf Dich und generierst Anfragen.
Lass uns gemeinsam loslegen, damit Du Dich entspannt auf Deine Kunden konzentrieren kannst, ohne auf neue Anfragen verzichten zu müssen. Klingt das nicht nach einem guten Plan?
Buche Dir gleich einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch!
Freier Zugang oder exklusiv für Mitglieder
Facebook, Instagram & Co. sind geschlossene Systeme. Wer dort nicht registriert ist, sieht deine Inhalte nicht. Deine besten Beiträge bleiben also unsichtbar für alle, die keinen Account haben.
Deine Website hingegen ist frei zugänglich – für jeden, überall. Ein Blogartikel, der heute veröffentlicht wird, kann auch in Monaten noch gefunden werden, wenn du auf SEO setzt. Der Link zu deiner Website kann beliebig geteilt werden – in Newslettern, auf Visitenkarten, in deinem E-Mail-Signatur. So wirst du sichtbar, unabhängig von Plattformen.
Eigentum oder Untermiete?
Kontrolle über deinen Content – und sogar über deine Bilder. Schau mal in die AGBs: Du erteilst ihnen eine Nutzungslizenz, sobald du etwas hochlädst.
Deine Website dagegen? 100 % dein Eigentum. Die Domain läuft auf deinen Namen, das Hosting ist dein digitales Grundstück. Selbst wenn die Website gehackt würde – ein regelmäßiges Backup sorgt dafür, dass du sie einfach wiederherstellen kannst.
Schnelllebigkeit oder Nachhaltigkeit
Social Media ist auf Schnelllebigkeit ausgelegt. Der Feed rauscht vorbei, dein Beitrag ist nach wenigen Stunden Geschichte. Klar, das ist für Trends toll – aber nicht für nachhaltige Sichtbarkeit.
Eine Website ist nachhaltig. Ein gut geschriebener Blogartikel kann über Monate oder sogar Jahre hinweg Traffic generieren, wenn er SEO-optimiert ist. Deine Inhalte bleiben bestehen, werden von Google indexiert und helfen dir, kontinuierlich neue Besucher zu gewinnen.
Shopping-Center oder Boutique
Social Media ist wie ein Shopping-Center: Viele Besucher, bunte Auslagen, schnelle Ablenkung. Aber niemand kommt wegen deines Ladens – sie sind da, weil die Plattform sie anzieht. Und wenn das Einkaufszentrum schließt? Bleibt dein Laden leer.
Deine Website ist deine Boutique. Hochwertiges Angebot, individuelle Beratung, persönliche Note. Hier kommen Besucher gezielt vorbei – und wenn sie einmal zufrieden sind, empfehlen sie dich weiter.
Dream-Team: Website + Social Media
Ist Social Media also sinnlos? Natürlich nicht! Die Plattformen sind dein Schaufenster, das neugierig macht. Aber verkauft wird im Laden – auf deiner Website.
Nutze Social Media, um Traffic auf deine Website zu leiten. Teile Blogartikel, Podcast-Folgen und Angebote. Biete Freebies an, die Interessenten auf deine Seite ziehen. So baust du eine E-Mail-Liste auf und machst dich Schritt für Schritt unabhängig von den Plattformen.
Denn verkaufen tut die Website – nicht der Social-Media-Kanal.
Fazit – Deine Website ist dein Fundament
Social Media ist ein wichtiges Marketing-Tool, keine Frage. Aber deine Website ist dein sicherer Hafen. Hier bist du Eigentümer, nicht Untermieter. Hier entscheidest du, wie dein Business präsentiert wird – ohne Einschränkungen, ohne Algorithmus.
Also: Kümmere dich um dein digitales Zuhause! Mach deine Website zur besten Mitarbeiterin deines Business. Und wenn du dabei Unterstützung brauchst, buch dir ein kostenloses Gespräch mit mir.
Vernetz dich mit mir auf Social Media
Du findst mich auch auf Social-Media-Kanälen. Lass uns dort in Verbindung bleiben.