Wann du deiner Website ein Makeover gönnen solltest …
… und wann du sie lieber neu machst, anstatt sie zu flicken!Kennst du das Gefühl, wenn du deine Website öffnest und denkst:
„Irgendwie war die mal frischer?“ 😅
So wie bei diesem Kleid, das früher perfekt saß – und heute nur noch zwickt, ziept und dich an eine vergangene Version von dir erinnert.
Ganz ehrlich: Genauso geht’s vielen Solo-Selbstständigen mit ihrer Website.
Was vor zwei, drei Jahren noch super aussah, wirkt heute plötzlich altbacken.
Dein Business ist gewachsen, dein Angebot hat sich verändert, dein Stil ist klarer geworden – nur deine Website … die ist irgendwie stehen geblieben.
Aber wann ist wirklich Zeit, etwas zu tun? Und was genau: Ein kleines Update? Ein Redesign? Oder gleich der große Relaunch?
Ich zeige dir in diesem Artikel, wie du das erkennst – und wann „neu machen“ am Ende sogar günstiger ist, als ewig am alten Gerüst herumzuschrauben.
Update, Redesign oder Relaunch – was ist was?
Viele Unternehmerinnen werfen diese Begriffe wild durcheinander.
Klingt alles nach „Website überarbeiten“, oder?
Aber zwischen einem Update und einem Relaunch liegen Welten – und manchmal auch ein ordentlicher Kostenunterschied.
🔹 Das Update – dein regelmäßiger Friseurbesuch
Ein Update ist das, was du regelmäßig machen solltest – auch wenn’s lästig klingt.
Das sind kleine, aber wichtige Anpassungen, die deine Website frisch und gesund halten.
Neue Bilder, aktualisierte Texte, ein paar Referenzen oder Kundenstimmen, geänderte Preise oder Angebote – alles Teil des Updates.
Und dann gibt’s natürlich die technischen Updates: dein CMS, Plugins, Theme, Sicherheitsupdates.
Wenn du WordPress nutzt, sind das sozusagen die Vitamine deiner Website.
Ohne sie läuft irgendwann gar nichts mehr – oder schlimmer: du wirst gehackt.
👉 Expertentipp:
Plane vier kleine Updates pro Jahr ein.
Setz dich am besten fix pro Quartal hin, checke deine Seiten durch und aktualisiere, was veraltet ist.
Deine Website ist kein statisches Projekt, sie ist ein lebendiges Wesen – sie braucht Pflege, um zu glänzen.
Deine Webseiten-Expertin
Deine Webseiten-Expertin
Mein Name ist Angelika Stempfle und als Unternehmensberaterin für Marketing und Vertrieb sowie Webseiten-Expertin mach ich deine Unternehmens-Website zur besten Mitarbeiterin.
Wünscht du dir eine Mitarbeiterin
• die rund um die Uhr arbeitet und der Du trotzdem keine Überstunden bezahlen musst?
• die keinen Urlaub braucht und doch immer effizient ist?
• die tagtäglich mit unterschiedlichen Menschen zu tun hat, und immer gut gelaunt bleibt?
Dann bist Du bei mir richtig. Es ist an der Zeit, Deine Website in eine wahre Powerfrau zu verwandeln – in Wendy Wonder! Mit einer beeindruckenden und benutzerfreundlichen Website ziehst Du die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden auf Dich und generierst Anfragen.
Lass uns gemeinsam loslegen, damit Du Dich entspannt auf Deine Kunden konzentrieren kannst, ohne auf neue Anfragen verzichten zu müssen. Klingt das nicht nach einem guten Plan?
Buche Dir gleich einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch!
🔹 Das Redesign – das Schönheitslifting für dein Business
Beim Redesign bleibt die technische Basis meist bestehen, aber dein Look bekommt ein Makeover.
Neue Farben, modernere Schriftarten, überarbeitete Navigation, frischere Fotos, klarere Texte – kurz: ein neuer Anstrich für dein digitales Zuhause.
Das ist besonders dann sinnvoll, wenn sich dein Branding oder deine Positionierung geändert hat.
Vielleicht bist du heute klarer, fokussierter oder einfach selbstbewusster als vor drei Jahren – und das darf deine Website auch zeigen.
Beispiel:
Meine Kundin Wendy Wonder hatte eine Website aus 2019.
Damals war sie Coach für Persönlichkeitsentwicklung, heute begleitet sie Frauen auf dem Weg in Führungspositionen.
Ihre alte Website war optisch nett – aber sie erzählte die falsche Geschichte.
Nach einem Redesign erstrahlte alles im neuen Glanz – professionell, selbstbewusst, modern.
Und siehe da: Schon nach wenigen Wochen stiegen ihre Anfragen messbar an.
Das zeigt: Ein Redesign kann Wunder wirken – wenn es strategisch gemacht ist.
🔹 Der Relaunch – der große Neustart
Manchmal hilft kein neuer Anstrich mehr.
Manchmal ist das alte Haus einfach zu brüchig, die Leitungen marode und der Grundriss unpraktisch.
Dann ist ein kompletter Relaunch der richtige Schritt. 🏡
Ein Relaunch bedeutet:
Alles neu – von Technik über Design bis hin zu Struktur und Content.
Das ist sinnvoll, wenn:
- dein Website-System veraltet oder unsicher ist,
- du auf ein professionelleres CMS wechseln willst,
- dein Business oder deine Zielgruppe sich stark verändert hat,
- du mit deinem alten Aufbau an Grenzen stößt.
Oder ganz einfach:
Wenn du noch mit einem Baukasten-System arbeitest, das dich mehr einschränkt als unterstützt.
👉 Expertentipp:
Ein Relaunch ist kein Luxus – er ist oft eine strategische Investition, die dir in den kommenden Jahren Zeit, Geld und Nerven spart.
Denn eine Website, die technisch sauber aufgebaut ist und eine klare Struktur hat, lässt sich viel einfacher weiterentwickeln.
🪄 Magischer Feen-Tipp:
Manchmal ist neu günstiger als „nur ein bisschen basteln“
Das klingt erstmal paradox, oder?
Aber glaub mir – ich sehe das ständig bei Kundinnen:
Sie wollen „nur ein bisschen was verändern“ … und am Ende zahlen sie doppelt.
Warum?
Weil beim Überarbeiten plötzlich auffällt, dass nicht nur das Design, sondern auch die Struktur, die Navigation, die Texte und die Technik angepasst werden müssen.
Da werden plötzlich 30 Unterseiten neu gedacht, der Menübaum umgebaut, die Bilder neu formatiert und das Theme angepasst.
Das kostet Zeit, Nerven – und am Ende oft mehr Geld als ein kompletter Neustart.
Also, mein magischer Feen-Tipp für dich:
Wenn du deine Website ohnehin komplett neu aufbauen musst – fang lieber frisch an.
Das ist nicht nur effizienter, sondern gibt dir auch die Chance, dein gesamtes Online-Fundament zu überdenken.
Denn eine Website ist nicht nur Design – sie ist Strategie, Storytelling und Technik in einem.
Warum regelmäßige Website-Überarbeitungen so wichtig sind
💻 Warum regelmäßige Website-Überarbeitungen so wichtig sind
Ich weiß, Wartung, Struktur und Technik sind nicht die sexy Themen, mit denen man sich als Unternehmerin am liebsten beschäftigt.
Aber glaub mir: Nichts schreckt potenzielle Kunden schneller ab als eine Website, die aussieht, als wäre sie zuletzt 2018 angefasst worden.
Deine Website ist das digitale Schaufenster deines Business.
Wenn dort der Staub auf den Produkten liegt, wirken auch die besten Angebote alt.
Außerdem verändern sich im Netz ständig Dinge:
- Neue Designtrends
- Neue Nutzergewohnheiten (Stichwort: Mobile First!)
- Neue Sicherheitsanforderungen
- Neue Google-Richtlinien
Wer da nicht am Ball bleibt, riskiert, dass seine Website zwar hübsch aussieht – aber keine Ergebnisse bringt.
👉 Das heißt:
Eine Website ist nie „fertig“.
Sie ist wie ein Garten – sie braucht Pflege, Aufmerksamkeit und manchmal auch einen beherzten Neuanfang, damit sie wieder erblühen kann. 🌸
Fazit: Welche Variante ist für dich die richtige?
- Updates sind der kleine Frischekick zwischendurch
- Redesigns sind das Lifting, wenn dein Business sich verändert hat
- Relaunches sind der große Neustart, wenn nichts mehr richtig passt
Egal, wofür du dich entscheidest: Hauptsache, du tust etwas.
Denn eine lebendige Website ist immer ein Zeichen für ein lebendiges Business.
Wenn du dir nicht sicher bist, was du wirklich brauchst – Update, Redesign oder Relaunch – dann lass uns das gemeinsam anschauen.
Ich helfe dir herauszufinden, wie du deine Website wieder auf Erfolgskurs bringst und sie zu deiner besten Mitarbeiterin machst.
💫 👉 Den Link zum kostenlosen Erstgespräch findest du hier!
Vernetz dich mit mir auf Social Media
Du findst mich auch auf Social-Media-Kanälen. Lass uns dort in Verbindung bleiben.